Chirurgische Onkologie
Die Behandlung der meisten Tumore des Magen – Darmtraktes ist heute wesentlich vielschichtiger als noch vor zwanzig Jahren. Konnte man damals entweder operieren oder eben nicht mehr, weil der Tumor schon zu ausgedehnt war, so stehen heute viele hocheffektive Medikamente und Therapieregimes zur Verfügung, die die Chancen der meisten Patienten dramatisch verbessert haben.
Das Wesen moderner interdisziplinärer Tumorbehandlung lässt sich gut am Beispiel des Dickdarmkarzinoms zeigen. Das zweithäufigste Karzinom in unseren Breiten metastasiert sehr häufig in Leber und Lunge.
Selbstverständlich ist die Prognose umso günstiger, je früher der Tumor erkannt wird (weshalb regelmäßige Dickdarmspiegelungen die wichtigste Maßnahme überhaupt darstellen) aber auch in fortgeschrittenen Stadien mit Metastasen ist die Situation wesentlich günstiger als noch vor zehn Jahren.
Jeder Patient wird in einem sogenannten Onkoboard diskutiert, das ist eine Gruppe von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen (Zusammensetzung: jedenfalls Chirurg, Internist, Pathologe, Radiologe, Strahlentherapeut, bei Bedarf auch andere Spezialisten), die sich regelmäßig trifft und jeden Patienten und seine Krankheit im Detail bespricht. Für jeden einzelnen Patienten wird so gemeinsam die optimale Therapie festgelegt.
Im metastasierten Stadium beschließt das Onkoboard meist eine sogenannte “Neoadjuvante Chemotherapie”, das heißt die Behandlung beginnt mit Infusionen. Ob man in der Folge zuerst die Leber oder den Dickdarm operiert, wird in jedem Fall individuell entschieden. In Abhängigkeit vom Tumorstadium (Ausbreitung des Tumors selbst, Lymphknoten befallen oder nicht, …) folgen auf die erste Operation eventuelle weitere Zyklen Chemotherapie und dann die zweite Operation.
Vielen Patienten die noch vor fünfzehn Jahren de facto aufgegeben werden mussten kann so eine Chance auf langfristiges Überleben geboten werden. Ein Fortschritt, der neben neuen chemotherapeutischen Substanzen vor allem der Tatsache zu verdanken ist, dass jeder einzelne Patient von einem Team von Ärzten der verschiedensten Abteilungen behandelt wird.